Zur Reuse findet man Informationen zum Sound Environment,beyound the Water, zu Floating Village, zu fetten Grundeln und guten Schutten, Plakton, Linzer Augenklappen, Plazenta und sonst noch einiges mehr.
Im Zelt gibt es kühle und heisse Getränke. Taeglich 16.00 - 22.00
Opening 30.11.2014 - 16.00 1.12 - 7.12. von 17.00 - 21.00 7.12. - 31.12 17.00 - 19.00 Wolfgang Dorninger
Jenseits des Wassers v.4 / Beyond the Water v.4
„Jenseits des Wassers v.4 / Beyond the Water v.4" ist eine Sound Installation abgestimmt auf den zugewiesenen Raum, meist an Gewässer und Bäumen gelegen, abgespielt in einer ruhigen Umgebung rund um die Dämmerung. Zu dieser Zeit kommen die hybriden und künstlichen Vögel von "Jenseits des Wassers" hervor und vermischen sich mit den lokalen Vogelarten. „Sie alle tauschen die gewohnte Tracht, und die erstaunte Welt erkennt nicht mehr, an ihrer Frucht und Art, wer jeder ist.“ Die von Wolfgang Dorninger geschaffenen Hybride oder künstlichen „Vogelkulturen" gestalten mit ihren Gesängen ein sinnliches Environment, einen Denkraum indem sich aktuelle Themen wie Migration, Gentechnik oder Biotechnologie leicht verhandeln lassen. Die Versuche des Menschen mittels Technik Qualitätssprünge in der Natur zu evozieren, sind unter dem Gesichtspunkt zu diskutieren, dass „die Kultur wider der Natur sein" kann (Patrick Dandrey). Bei meiner Installation erschaffe ich einen metaphorischen Klangraum, in dem hybride Vogelwesen die Entfernung des Menschen zwischen Natur- und Medienerleben thematisieren. Das Sounddesign löst bei „Jenseits des Wassers / Beyond The Water" das autonome Naturempfinden ab und schafft eine neue Wirklichkeit durch das Hybride. Hybrid Vögel: Fulmarus glacialoides digitalis, Larus smithsonianus digitalis, Anas platyrhynchos & Anserinae digitalis, .... hybride Vögel: Alcedo atthis synthesis, Exotic birdtweet synthesis, Cygnus olor synthesis, ......
"Sie alle tauschen die gewohnte Tracht, und die erstaunte Welt erkennt nicht mehr an ihrer Frucht und Art, wer jeder ist." (Titania -Königin der Elfen- in "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare)
|